Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Denise Nelson
E-Mail: mail@denisenelson.de
Adresse auf Anfrage
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Person.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Zugriffsdaten und Hosting
Diese Website wird bei Hostinger International Ltd. (Hostinger, UAB, Jonavos g. 60C, 44192 Kaunas, Litauen) gehostet.
Beim Aufruf der Website werden automatisch Zugriffsdaten (Server-Logfiles) erhoben, die Ihr Browser übermittelt, z. B.:
IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und Version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung der Sicherheit und Stabilität.
4. Kontaktaufnahme per Formular oder WhatsApp
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per WhatsApp mit mir in Verbindung treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Grundlage Ihres Einverständnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Ich weise darauf hin, dass die Kommunikation über WhatsApp aus technischen Gründen nicht vollständig datenschutzkonform erfolgen kann. Nutzen Sie diese Kontaktmöglichkeit daher nur, wenn Sie mit den Risiken einverstanden sind.
5. Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR vor der Übermittlung gekürzt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder durch entsprechende Browser-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
6. Einbindung von Social Media und Instafeed
Auf dieser Website werden Social-Media-Plugins und ein Instagram-Feed eingebunden, um Inhalte aus sozialen Netzwerken anzuzeigen oder zu verlinken (z. B. Instagram, Facebook).
Anbieter:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie eine Seite mit integriertem Plugin aufrufen, kann eine Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt werden. Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Besuchszeit und ggf. Cookies übermittelt.
Wenn Sie bei Instagram oder Facebook eingeloggt sind, kann Meta den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
7. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Session-Cookies, Einwilligungsmanagement) sowie zu Analysezwecken.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren. Eine vollständige Nutzung der Website ist dann eventuell eingeschränkt möglich.
8. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden sie gelöscht.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie mich bitte unter mail@denisenelson.de.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
https://datenschutz-hamburg.de
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.
